Gerade habe ich meinen Artikel rund ums Abnehmen mit kalorienarmer Wurst als Low-Cal-Alternative online gestellt und bei Facebook kurz darüber gepostet, da bekomme ich doch aus dem Social Network einen überaus interessanten Hinweis von Änna…
Sie erzählte mir, das EDEKA neue Low-Cal-Wurstsorten ins Sortiment aufgenommen hat. Wurst, die deutlich unter die 100 Kalorien kommt und damit die Schallmauer für´s gesunde und schnelle abnehmen in Sachen Wurst bricht. Denn selbst magerer Schinken liegt oft um die 100 Kalorien (also Kilokalorien) und „normale Wurst“ wie Bierschinken und Lyoner kommen locker auf das Drei- bis Vierfache.
(Und ich war schon stolz, mit meiner vorgestellten Wurstsorte eine gute Low-Cal-Alternative zu den kalorienreichen normalen Wurstsorten gefunden zu haben. Pustekuchen! :) Aber das ist echt der Knaller, wie man so schön sagt – gleich mehrere Sorten an Wurst hat die Supermarktkette im Regal, die aus meiner Sicht zumindest hervorragend zum schnellen und gesunden Abnehmen beitragen können. Denn die Unterschreitung der Kaloriengrenze erlaubt es mir beim Abnehmen wirklich auf fast nichts mehr im Wurstbereich verzichten zu müssen – waren doch Leberkäse und Bierschinken bei meiner Diät und den folgenden 50 Kilo Gewichtsverlust absolut tabu. Ohne Ausnahme.
Denn laut Kalorientabelle müsste ich für eine Scheibe klassischen Leberkäses oder Schinkenwurst mal locker auf drei bis vier Scheiben Schinken verzcihten. Und da fiel mir die Entscheidung recht leicht. Da habe ich lieber statt der kalorienreichen Wurst nur wenige Scheiben Schinken gegessen – und jede Wurstscheibe weniger brachte mich meinem nun erreichten Wunschgewicht näher. Also habe ich die fetten Sorten nicht mehr gegessen. Und bis heute nicht getan! Nun kann ich das wieder… also DANKE an Änna für den Tipp!
ps: Nur damit es allen Lesern klar ist und es keine Mißverständnisse gibt… Weder Änna (das nehme ich mal vorweg) noch ich stehen in irgendeiner Beziehung zu dieser Supermarktkette. Wir finden einfach nur die stark kalorienreduzierte (Low-Cal)-Wurst zum Abnehmen wirklich gut und sehe darin eine echte Alternative für alle, die schnell abnehmen und gesund abnehmen wollen. Also: Keine Werbung! Aber ein guter Low-Cal-Tipp! ;)
Fotos: Screenshots Webseite des Herstellers
Meine Erfahrungen lest Ihr in meinem aktuellen Buch [PDF-Download hier] Und meine Rezepte hier im PDF [Download hier]
4 Kommentare
Ja, eine gute Idee . . . . aber richtig teuer . . . ich gehöre nicht zu denen, die immer alles vom Discounter kaufen müssen, aber hier scheint mir der Preis für die Produkte echt zu teuer. Da werd ich lieber die herkömmlichen fettarmen Var…ianten nehmen und ab und zu mal zu einer Kaloriensünde greifen . . . denn nur ohne Fett ohne Kalorien etc. ist auch nicht wirklich gesund . . . man soll ja nur nicht zuviel essen . . . Ja, ich weiß, jetzt kommen die, die sagen, wir geben viel zu wenig Geld aus für unsere Lebensmittel, die können bei dem Preiskampf ja gar nicht mehr korrekt sein . . . trotzdem muß jeder sehen, dass man mit seinen Kröten auskommt.
Hallo Tina,
da hast du auf alle Fälle recht, günstig ist die Variante sicher nicht.
Ich war die die den Tipp gegeben hat zu der Marke, ich kaufe sie ab und zu eben wegen dem niedrigen Kaloriengehalt muss dir aber auf alle Fälle recht geben was die Kröten angeht…
Lg, Anna
ich kauf alles von dieser marke,auch grillwürstchen und wiener.
der erhöhte preis ist dadurch zu rechtfertigen,weil es sich nur um mageres fleisch handelt und man schließlich für beefhack auch mehr bezahlt als für schweinehack.
stellt sich mir die Frage: Woraus besteht das?
Fleisch, in jedweder Form hat um die 100 Kcal / 100g -mindestens.
Also wird hier mal wieder der „gesundheitsbewusste“ Verbraucher geneppt?
Diese Werte erreicht man nur mit jeder Menge Wasser und Chemie. Auch Geschmack bekommt man nur aus dem Labor in die Wust.
Möchte ich so etwas essen? Nein, bestimmt nicht.
Möchte ich so etwas kaufen? Viel Geld für Wasser bezahlen, welches bei mir aus der Leitung fliesst? Nein, bestimmt nicht.
Da bleibe ich lieber bei Lachsschinken und richtigem Putenaufschnitt. Auch dort gibt es Klebe- und Formfleisch, aber es ist wenigstens noch Fleisch.
LG
Kati