Aus aktuellem Anlass heute ein Beitrag zum Thema Schwimmen & Abnehmen… Wir sind nämlich die nächsten Tage in einem der größten Wasser-Welten Deutschlands eingecheckt und werden uns schwimmend durch die kommende Zeit bewegen… ;)
Was mich zurück zum Thema Schwimmen & Abnehmen bringt. Ich fange auch gleich mal mit meinem Fazit und meinen Erfahrungen zusammenfassend an: Schwimmen ist super für’s gesund Abnehmen. Denn Schwimmen verbrennt wie Ausdauersport generell viele Kalorien. Dazu kommt, Schwimmen strafft die Haut, was ja gerade nach einem gutem Gewichtsverlust wichtig und richtig ist.
Nachteile sind zum einen die Verfügbarkeit des Wassers, also nicht überall sind Bäder, Bahnen und Freizeitwelten in der Nähe. Dann haben Schwimmhallen nicht unbegrenzt geöffnet, man muss sich beim Sport und damit beim Abnehmen einschränken, weil man sich nach den Öffnungszeiten richten muss. Dazu kommt, dass Schwimmen immer auch aufwendig ist – die Sachen, das Umziehen, das Duschen, das Trocknen… (ja im Fitnessstudio ist es auch nicht viel besser, aber ganz so viel Zeit bei Vorbereitung und Nachbereitung wie beim Schwimmen hat man im klassischen Sportstudio nicht).
Und als letztes kommt beim Thema Schwimmen und gesund abnehmen dazu, das es einfach teuer ist. Der Eintrittspreis, um ein paar Bahnen zu schwimmen, steht meines Erachtens nicht im Verhältnis zum angestebten Gewichtsverlust und den erschwommenen verbrannten Kalorien.
Aber: Wenn man die Möglichkeit zum schwimmen hat, im Urlaub, in Wasserparks oder einfach nur im Freiband nebenan, sollte man die Chance wahrnehmen. Denn man steigt schon nach ein paar Bahnen Brustschwimmen oder Kraul aus dem Wasser wie neugeboren! Man merkt danach förmlich, wie die Kalorien purzeln. Und mit jeder geschwommenen Bahn, mit jedem Schwimmzug und mit jedem Abstoß von Beckenrand wird der Körper mit mehr Kondition, mit mehr Ausdauer belohnt. Und damit mit einer noch größeren Anzahl an Kalorien, die beim Schwimmen verbrannt werden.
Meine Erfahrungen lest Ihr in meinem aktuellen Buch [PDF-Download hier] Und meine Rezepte hier im PDF [Download hier]
3 Kommentare
Ein wichtiger Punkt bei diesem Artikel fehlt mir als Hobbyschwimmer: Die ganzheitliche Körperfitness. Schwimmen mag gut sein, um abzunehmen. Aber Schwimmen kann weit mehr: Durch das Wasser werden bestimmte Nerven „gekitzelt“, die ein gutes Gefühl unterstützen.
Eine zweite Sache: Der Eintrittspreis. In Leipzigs „Sportbädern“, also reine Schwimmbäder ohne Firlefanz, kosten 3,00 Euro. Die Zehnerkarte ist erheblich billiger. Ich finde, damit kann ein Bad durchaus mit dem Gewichtsverlust ins Verhältnis gesetzt werden. Und die reine Umziehzeit ist in solchen Bädern auch kurz und mit Fitnessstudios vergleichbar. Für Vergnügungsbäder gebe ich Recht, die sind teuer. Aber die helfen auch nur selten beim Abnehmen!!!
Hey,
also ich kann fast alles bestätigen was du hier schreibst. Mit Schwimmen abnehmen ist echt ein gesunder Weg und man sollte es ausnutzen, wenn man es kann.
Zu den Preis kann ich sagen, das man einfach mal bei der Krankenkasse anrufen sollte. Meistens kommt da ein kostenloser Aquakurs heraus oder auch die Saisonkarte. Und naja im Freibad kann man sich auch mal eine Saisonkarte leisten ;).
Viele Grüße,
Mike
Mit der Krankenkasse reden ist tatsächlich ein guter Tipp! Danke dafür!