In den letzten beiden Teilen des Gastbeitrages zum Thema Abnehmen und Frauen von Blogleserin Sandra ging es ja um die Grundthese von ihr, das Frauen es grundsätzlich erstmal von Natur aus (ungerechterweise) schwerer haben als ihre männlichen Artgenossen.
Ein Grund dafür sei zum Beispiel auch der größere Anteil an Fett, der den Frauen das Abnehmen – bei welcher Diät auch immer – zu schaffen macht. Und Männer hätten es aufgrund eben dieser körperlichen Unterschiede viel leichter, schnell und langfristig erfolgreich abzunehmen.
Sie meinte: „…Männer hingegen haben einen höheren Anteil an Wasser und schnell abbaubare Kohlenhydraten. Und zack, sind hier die ersten Kilos weg.“ Dazu kann man stehen wie man will, auf Facebook gab es dazu schon mal diese Kommenare:
- Ja, das ist sehr gemein!!!! Frauen habe es etwas schwerer zum abnehmen…und dazu auch noch nach Schwangerschaften noch schlimmer…:-(
- Ja das ist leider so….man muss richtig kämpfen und sehr diszipliniert an das Fett arbeiten!
Nun hat Sandra eine zweite These zum Thema ‚Abnehmen und Frauen‘ aufgestellt,
die ich hier gern zur Diskussion freigebe…
Meine These 2: Frauen haben eine geringere Motivation und eine geringere Disziplin zum Abnehmen als Männer! Frauen haben immer eine Ausrede. Ausreden, um nicht zum Sport zu gehen. Ausreden für die leckere Schoki. Ausreden für die tollen gefüllten Croissants. Und damit Ausreden zum nicht abnehmen können.
Das ist wie beim Regen, man kann jammern – oder einfach einen Regenschirm nehmen. Aber Frauen ziehen sich dann nicht wetterfest an und schnappen sich voller Mut und Überzeugung den Regenschirm – nein, sie bleiben zuhause und kuscheln sich auf die warme Couch. So ist es auch beim Abnehmen.
Männer hingegen sind Prinzipientiere. Im Kopf wird das ausgefochten und dann ist es so: Das Ziel ‚Abnehmen‘ steht. Basta! Und es gelingt meist auch. Mit Disziplin! Und Disziplin! Und Disziplin!
Was meint Ihr dazu? Hat sie recht? Haben Frauen beim Abnehmen keine Disziplin?
Meine Erfahrungen lest Ihr in meinem aktuellen Buch [PDF-Download hier] Und meine Rezepte hier im PDF [Download hier]
3 Kommentare
Das ist sicher typbedingt. Also ich kann nicht sagen, dass ich weniger Disziplin beim Abnehmen habe als mein Mann. Ich kann länger durchhalten! Während er sofort aufgibt, wenn er nicht sofort eine große positive Veränderung sieht.
Ja, ich denke auch wie Stephanie, es ist typbedingt und kommt auf der Charakter drauf an… Es gibt schon Frauen, die disziplinierter sind als Männer. Man kann das nicht so abstempeln! Und vorallem liegt es auch daran, ob diese Person ein hohes Sebstwertgefühl oder Selbstvertrauen an sich selber!
Auch wenn bei uns der Anfang besser klappt, haben wir dann doch erheblich zu kämpfen, wenn es plötzlich nicht mehr so einfach weitergeht… Dann haben nämlich die Frauen einen erheblichen psychologischen Vorteil, da sie diese Probleme bereits in der Anfangszeit kennengelernt haben!
Wie auch immer – Abnehmen erfordert Disziplin und den Willen zum Durchhalten. Das ist nicht immer leicht und deshalb sollten sich da Mann und Frau auch gegenseitig unterstützen… Es kann nicht schaden, wenn man von jeweiligen anderen Geschlecht immer wieder auf seine eigenen, geschlechtsspezifischen Schwächen hingewiesen wird!
Schade wäre es nur, wenn die Frauen diese Thesen als Ausrede für eine schlechtere Abnahme benutzen ;-) Wir Männer könnten dann sagen, dass wir durch dieses ‚Rumgezicke‘ demotiviert werden und am Ende sind wir alle dicker als vorher… Ja, wirklich – weil wir vor lauter Diskussion den Startschuss für unsere Ernährungsumstellung vergessen haben ;-)