Über Käse beim Abnehmen hatte ich ja gestern erst geschrieben – und versprochen, über meine Alternativen zum strikten Weglassen von Käse zu schreiben. Hier ist eine davon…
Da ist sogenannter Korbkäse. Vergleichbar mit Harzer Roller. Man könnte auch Harzer Korbkäse dazu sagen… ;)) Im Ernst: Dieser Korbkäse (egal von welcher Firma übrigens) gehört zur Familie der Sauermilchkäse. Und hat mich besonders durch seinen extrem hohen Eiweisgehalt und seinen unheimlichen geringen Fettgehalt fasziniert. Kohlenhydrate hat dieser Käse auch so gut wie keine – was glaube ich auch für den klassischen Harzer Käse gilt.
Aber vom Harzer Käse zurück zu meinem Sauermilchkäse: Er wird üblicherweise aus sogenannter Dickmilch oder einem Quark hergestellt. Bei der Herstellung mit Dickmilch wird die für den Käse so wichtige Gerinnung nicht wie bei den bekannten Süßmilchkäsesorten durch „Lab“, sondern durch Milchsäure bewirkt. Dann wird alles Wasser weitesgehend entfernt und die Käse-Masse wird danach (je nach Sorte unterschiedlich) gewürzt sowie zu kleinen Laiben geformt. Was ich überhaupt nicht mag, was aber als ein typisches Gewürz genutzt wird, ist Kümmel. Meine oben abgebildete Sorte wird aber mit Edelschimmel gemacht.
Das Interessante an diesem Harzer Käse bzw. Sauermilchkäse ist die anfänglich quarkähnliche Konsistenz, die sich im Verlauf der kurzen Reifung von außen nach innen in eine kompakt-elastische verwandelt. Und dann wird es besonders lecker. Weil das Weiße innen ist eher trocken, erst wenn der Harzer Käse schön eleastisch ist, wird es spannend. Erkennen kann man das an der Farbe des Käses – die verändert sich von Weiß zu einem durchscheinenden, gelblichen Ton. Dabei entwickelt sich ein würziger Geschmack.
Nun habe ich meinen Korbkäse schon immer mal mit dem Harzer Käse verglichen, aber es gibt da noch andere Sorten, die alle extrem wenig Kohlenhydrate und Fett haben und dafür Unmengen viel Eiweiss: Zum Beispiel „Olmützer Quargel„, „Kochkäse„, der „Milbenkäse aus Würchwitz„, der „Tiroler Graukäse„, der „Montafoner Sauerkäse“ aus Vorarlberg und der „Der Blaue“ aus Leipzig (meiner Heimatstadt).
Da sie sich aber weniger in der Herstellung und ihren tollen Nährwerten fürs Abnehmen unterscheiden sondern vielmehr im gaschmack, kann ich nur das Durchprobieren empfehlen! Satt machen sie alle und für´s Abnehmen sind sie auch super geeignet. Aber durchkosten müsst Ihr Euch selber! :)
Meine Erfahrungen lest Ihr in meinem aktuellen Buch [PDF-Download hier] Und meine Rezepte hier im PDF [Download hier]
6 Kommentare
Danke für den Lobgesang auf meinen Lieblingskäse! Als alter Frankfurter wurde mir der Handkäs sozusagen in die Wiege gelegt. Mit „Mussig“, also eingelegt in Essig und Öl, mit viel frischen Zwiebeln, ist er die geeignete Unterlage zum „Äppler“, dem obligaten Apfelwein.
Durch das Öl, den Alkohol im Apfelwein und dem frischen Brot dazu gerät das Ganze natürlich nicht gerade zum Abnehm-Schlager. Allerdings lässt sich das ändern: Statt Öl nimmt man einen Schuss alkoholfreien Apfelwein, mischt mit Apfelessig, einer Prise Zucker und Salz, reichlich grob gemahlenen Pfeffer, gibt kleingehackte grüne und rote Paprika, rote Zwiebeln, Knoblauch und frischen Chili dazu. In diese Salsa legt man den Handkäse, der so reif sein sollte, dass er fast wegläuft und lässt alles ein paar Tage stehen. Lebensmittelrechtlich dürfte das dann zwar nicht mehr zum Verzehr angeboten werden, schmeckt dafür aber zum Reinlegen!
Super Tipp! Danke!!!
Harzer Käse bzw. Harzer Roller gehört auch zu meiner Eiweiß-Liste.
Den Begriff Korbkäse habe ich jedoch noch nie gehört und werde es gerne einmal ausprobieren.
Viele mögen ja z. B. solche Käsesorten nicht, aber hier kommt mir zu Gute, wenn es früher zu Hause hies: es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. :-) So habe ich zumindest immer alles probiert und kann an einer Hand abzählen, welche Lebensmittel ich so gar nicht gerne esse.
Stimmt! Es schmeckt nicht wie ein super cremiger Weichkäse – aber in Schulnoten reicht es locker für eine 2. Es gibt aber immer Unetrschiede und so muss ejder die passende Käsesorte für sich finden. Also ausprobieren!
Sehr lecker. Auch bei mir eingelegt in Vinaigrette mir reichlich Zwiebel dazu.
*hmpf*
Jetzt krieg ich Appetit darauf und habe keinen da.
Ich liebe den „Blauen“.
Ganz durchgezogen ist der extralecker.
Ich esse den wie einen Schokoriegel am Stück, gern nach dem Training.
Die Überwindung am Anfang war aber doch recht hoch.
Sieht im ersten Moment verdorben aus :)
Aber 30% Eiweiß sind echt genial.