Mein aktuelles Interviews dreht sich wieder rund um das Thema „Frühstück und Abnehmen„. In dieser kleinen Interview-Reihe beantworten mir treue Leser Fragen rund um das Thema „Essen am Morgen“ in Verbindung mit Diäten, Abnehmen und gesunder Ernährung.
Dieses Interviews rund um Abnehmen und Frühstück habe ich mit ‚Mo Ni‚ geführt – und freue mich, es nun veröffentlichen zu können. Also viel Spaß damit!
Interview “Frühstück und Abnehmen“
Hallo Mo Ni: Wie ist Dein bisheriger Weg beim Abnehmen? Wo kommst Du her, wo willst Du hin?
Mein Weg war anfangs nicht so „steinig“ wie jetzt am Ende. Meine Gewichtskurve ist wie die einer Sprungschanze. Erst ganz steil bergab und dann unten weit auslaufend lang. Aber ich will unbedingt über die Ziellinie. Die habe ich immer ganz klar vor Augen, manchmal sehe ich sogar schon „das Land“ dahinter… *träum*
Thema Frühstück: Was isst Du am Morgen?
Hier muss ich unterteilen. Wochentags ess ich in der Arbeit nur das was ich mir früh eingepackt habe, das sind meist zwei, drei Scheiben Brot mit Belag. Dazu trinke ich ca. 250 ml. Am Wochenende esse ich morgens ein belegtes Brötchen, dazu eine Tasse Cappucino.
Was kam bei Dir früher auf den Frühstückstisch?
Joghurt, Pudding, Kakao, Müsli oder auch mal nichts, was ja auch eher „falsch“ ist.
Sport – vor oder nach dem Frühstück? Wie stehst Du dazu?
Völlig egal WANN man den Sport macht, hauptsache er wird gemacht. Das ist das wichtigste überhaupt beim Abnehmen, meiner Meinung nach! Ohne ein gewisses Pensum an Bewegung hat man es, glaub‘ ich, sehr schwer mit dem Abnehmen. Es sei denn, man hungert sich die Kilos ab oder hält sich an irgendwelche Däten oder Trennkosten.
Was ist Dein Lieblingsrezept zum Frühstück?
Da staune ich aber gerade, wie lange ich darüber nachdenken muss. Auf die Schnelle fällt mir gar nichts ein. Ein wirkliches Lieblingsfrühstück habe ich nicht. Gut, ich entscheide mich für Obsalat mit Naturjoghurt, und mein Cappucino, der darf nicht fehlen.
Was isst Deine Familie zum Frühstück? Wie arrangiert Ihr Euch am Frühstückstisch?
Bei uns braucht sich niemand zu arrangieren. Jeder isst, was er gern möchte. Das stellt für keinen ein Problem dar.
Wenn Du “außer Haus” frühstücken musst – was und wo isst Du?
Das versuche ich stets zu vermeiden. Ich halte nicht viel von „unterwegs essen„. Ich wäre dann einfach zu abgelenkt. Falls es doch mal sein muss, weil ich evtl. unterzuckert bin, dann würde ich wohl zu Nordsee gehen und mir ein Lachsbrötchen kaufen.
Welche “Sünde” würdest Du früh gern wieder einmal begehen?
Schokoladenpudding, ja das wärs. =)
Welche Erfahrungen hast Du noch beim Thema „Frühstück und Abnehmen“ gemacht?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nach dem „guten“ Frühstück kein Mittagessen brauche. Ich verspüre 3 oder 4 Stunden nach der morgendlichen Essensaufnahme noch keinen neuen Hunger oder Appetit. Diese Kalorien „erspare“ ich mir somit. Frühstück spielt für mich beim Abnehmen eine große Rolle, auch wenn diese Mahlzeit nicht immer die größte bei mir ist, nehme ich bei ihr die meisten Kalorien für den Tag auf, von denen ich dann zehre bis zum Abendessen. Zwischendurch gibts höchstens Obst.
Liebe Mo Ni, vielen Dank für dieses Interview!
——
ps: Wollt Ihr auch ein kurzes Interview zu diesem Thema geben, dann beantwortet hier
meine Fragen rund um’s Frühstück – ich veröffentliche es gern!
——
Meine Erfahrungen lest Ihr in meinem aktuellen Buch [PDF-Download hier] Und meine Rezepte hier im PDF [Download hier]