Neulich hat mich ein Produkt im Supermarkt so verwirrt, dass ich euch das gleich erzählen muss: Und zwar habe ich tatsächlich Low Carb im Brotregal entdeckt! EingeFLEISCHte Kenner werden jetzt sicher dasselbe denken wie ich in dem Moment: „Häh???? Eiweiß und Kohlenhydrate? Hier stimmt doch was nicht!“ Aber Leute, es klingt nur komisch, ist aber so ;)))
Sicher kennt ihr alle das Eiweißbrot, das es schon seit längerer Zeit beim Bäcker zu kaufen gibt. Aber als Massenware im Supermarkt war mir das neu! Daher war ich auch so überrascht, als mir so beim Vorbeischlendern, wieder mal auf der Suche nach neuen, gesunden und kalorienarmen Zutaten, die rote Schrift ins Auge stach: LOW CARB! Chapeau an dieser Stelle an die Verpackungsdesigner – die Zielgruppenansprache funktioniert schon mal ;))
Also, ich find’s toll, dass es so spezielle Produkte jetzt auch schon im Supermarkt gibt :))) Und noch besser daran finde ich, dass man jetzt endlich mal genau hinschauen kann, was denn da so alles drin ist ;) Eine Scheibe enthält 158 Kilokalorien… Hm, schon mal nicht schlecht. Gegen mein Vollkornknäckebrot kommt es trotzdem nicht an :))) Da isst man nämlich nur 19 Kilokalorien mit einer Scheibe! Aber gegenüber anderen Vollkornbroten ist das allerdings wirklich wenig! Und der Eiweißgehalt ist in der Tat hoch: das Brot enthält einen viermal höheren Eiweißanteil als herkömmliche Roggen- oder Weizenmischbrote. Und einen leckeren, fluffigen Eindruck macht es auch auf den ersten Blick! Und selbst der Preis ist überzeugender als beim Bäcker um die Ecke! Habt ihr das denn schon mal probiert?
Es ist wirklich eine super Alternative zu Knäckebrot und gewöhnlichem Vollkornbrot!! Und vor allem mal eine Abwechslung beim Abendessen! Gerade für Abnehmwillige, die auf Brot einfach nicht verzichten können oder denen wie mir auch an manchen Tagen einfach mal nicht nach Knäckebrot ist ;))) Soll ja vorkommen…
Meine Erfahrungen lest Ihr in meinem aktuellen Buch [PDF-Download hier] Und meine Rezepte hier im PDF [Download hier]
5 Kommentare
Genau dieses Brot esse ich auch seit Wochen täglich anstelle meines sonst üblichen Vollkornbrots und ich finde es immer noch unheimlich lecker.
Der Fettgehalt ist zwar ebenfalls höher als bei anderen Broten, aber ich glaube mittlerweile verstanden zu haben, dass ich meinen Speck nur loswerde, wenn ich Kohlenhydrate reduziere und nicht etwa Fett oder Kalorien.
Immerhin habe ich in sechs Wochen schon fünf Kilo runter – 15 fehlen mir noch zu meinem Glück. ;)
Schade, dass hier keine Kommentare (mehr?) freigeschaltet werden. Ich dachte immer, ein Blog lebt gerade von der Kommunikation.
Viel Erfolg weiterhin
Alexa
Hallo Alexa,
du hast mit deiner Beschwerde vollkommen Recht und ich entschuldige mich dafür :( War nicht meine Absicht, dein Kommentar warten zu lassen. Hatte nur in letzter Zeit so viel um die Ohren – du weißt schon Weihnachtsstress und Geschenke kaufen ist gerade für Männer nicht ganz so einfach ;))))
Aber ich gelobe Besserung und freue mich weiterhin über jeden Kommentar auf meinem Blog!!! Gratulation auch zu deiner Leistung und ich drück dir weiter die Daumen! :)))
LG Kay
Hallo Kay,
ich nehme an, Du hast einen Grund, weshalb Du die Supermarktkette(n?) nicht erwähnst..? Ich hab das Brot zufällig in einem 20 km entfernten R*w* entdeckt, die wesentlich nähere Filiale hatte es nicht. Kannst Du mir bitte, gerne auch an die hinterlege Mailadresse, schreiben, bei welcher Kette Du das Brot gesehen hast?
Ewig dankbar..!
Viele liebe Grüße,
Birgit
Guten Morgen,
ich empfehle das Aldi-EiweißBrot, ist um einiges fluffiger, als das hier abgebildete. Ob die Verhältnisse allerdings gleich sind, kann ich nich sagen, auf jeden fall bröselt das nicht.
Gruß
Kuni