Kalorien und der Umgang mit ihnen hat mich ja beim Abnehmen in den vergangenen Monaten sehr beschäftigt. Und immer wieder habe ich Schlupflöcher gesucht, um mir bei gleicher Essensmenge (wollte ja satt werden) ungebetene Kalorien einfach zu ersparen. Und deshalb habe ich während des Abnehmens – und ich kann es auch heute nicht lassen – mir zur Aufgabe gemacht, nach Lebensmitteln mit gleicher „Funktion“ aber deutlich weniger Kalorien zu suchen. Und natürlich dann auch zu finden. Zum Beispiel bei Butter.
Kalorienarmer Brotaufstrich für Frühstück und Abendessen
Eines meiner liebsten Beispiele ist der tägliche Brotaufstrich und die versteckten Kalorien darin. Und ich kann Euch sagen, da stecken jede Menge Kalorien drinnen, die man durch einfaches Nachdenken und Ersetzen einfach sich sparen kann – und niemand (vor allem der eigene Magen) merkt es nicht. Denn das Essen ist auch ohne die versteckten Kalorien lecker und macht satt. So, nun höre ich mal mit dem Geschwafel um meine Theorien beim Abnehmen, Kalorientabellen, Kalorienbedarf und den versteckten Kalos auf und zeige Euch mal, wovon ich eigentlich die ganze Zeit rede…
Butter und Kalorien: Hier lohnt sich das Hinschauen!
Nehmen wir mal die gute Butter. Also des Deutschen liebsten Brotaufstrich – wahrscheinlich noch vor der Leberwurst, der Marmelade und Nutella. Jedenfalls eine ganz normale Butter ohne Schnickschnack hat eine Kalorienbilanz von durchschnittlich 770 Kilokalorien bei rund 82 Gramm Fett pro 100 Gramm. Das ist schonmal eine ganze Menge. Wenn man jetzt beim Frühstück oder Abendessen einfach mal zur Rama (oder einem ähnlichen Produkt) greift, spart man schon mal rund 20 Prozent an Kalorien ein. Einfach schon ein Fünftel an Kalorien beim Essen gespart, ohne etwas dafür zu tun. Denn die Rama hat „nur“ 630 Kalorien im Mittel bei 70 Gram Fett.
Magarine im Kalorienvergleich
Jetzt ersetzen wir die gute Rama mit einer Halbfettmargarine. In meinem ganz persönlichen Fall ist das Lätta. Eine ganz normale aus dieser Sorte und nichts besonderes. Da haben wir auf einmal nur noch 370 Punkte auf der Kalorientabelle. Bei nur noch 39 Gramm Fett pro 100. Das sind im Gegensatz zur „normalen“ Margarine sagenhafte 40 Prozent weniger Kalorien. Da brauche ich noch nicht mal einen Kalorienrechner, um herauszufinden, das ich hier bei Frühstück und Abendessen eine ganze Menge an Kalorien spare. Egal, wie hoch mein Kalorienbedarf ist – dieser Vergleich überzeugt mich.
Frischkäse – Kalorien im Vergleich zur Butter
Nun kommen wir zu meinem Lieblingsvergleich. Denn jetzt haben wir ja die Daten von der Lätta vor Augen… kommend von 770 Kalorien der Butter runter auf 370 Kilokalorien bei der Halbfettmagerine, das ist mehr als die Häfte gespart! Nun nehmen wir einen leckeren, streichzarten und durchaus cremigen Frischkäse (meiner ist der gezeigte Exquisa mit 15% Fett) Hier vermeldet mein hauseigener Kalorienrechner ;) sagenhafte 175 Kalorien pro 100 Gramm.
Das muss man sich mal vorstellen. Das sind nochmal 50 Prozent an Kalorien gespart. Allein im Gegensatz zur Lätta. Also wenn ich beim Frühstück oder Abendessen auf mein Knäckebrot, Vollkornbrötchen oder Roggenbrot solch‘ einen Frischkäse schmiere, spare ich bei der gleichen Menge einfach mal die Hälfte an Kalorien. Ich bin immer wieder verwundert.
Auch ohne Kalorienrechner: Butter verliert beim Abnehmen!
Und wer jetzt auch ohne Taschen- und Kalorienrechner einfach mal die 770 kcal von der Butter gegen die 175 des Frischkäses stellt, kann sich die Prozentzahl selber ausrechnen, Ja, es sind tatsächlich fast 80 Prozent Kalorien, die man einspart. 80 Prozent! Durch nichts anderes, als den Aufstrich wechseln… das möchte ich über die kommenden Tage, Wochen und Monate mal nicht hochrechnen… ;)))))
Im Ernst: So einfach können wir auch ohne tägliches Kalorien zählen und Kalorientabellen auswerten eine Menge „kcal“ sparen, wenn wir einfach nur unseren Einkauf ein wenig analysieren und uns entsprechend anders an der Ladentheke verhalten. Denn ob ich jetzt unter meinen Schinken auf dem Knäckebrot die Butter schmiere oder einfach den Griff zum Frischkäse wage, macht jeden Tag einen kleinen Unterschied in meiner Kalorienbilanz aus… in diesem Sinne: Guten Appetit!
Meine Erfahrungen lest Ihr in meinem aktuellen Buch [PDF-Download hier] Und meine Rezepte hier im PDF [Download hier]
10 Kommentare
Neben der Tatsache, dass man massig Kalorien spart, schmeckt es auch noch lecker.
Ich mag den Geschmack von Margarine sowieso nicht.
Übrigens ist der „Pick Frisch mit Joghurt“ von Lidl identisch mit dem Exquisa. So spart man auch noch Geld :-)
LG
Kati
P.S. die ganz extrem reduzierte Variante (0,1 % Fett) schmeckt mir dann aber wieder nicht. Lecker soll es ja noch bleiben.
Genau. Margarine schon mal gar nicht.
Schau mal, hier hab ich darüber geschrieben und einen interessanten Artikel verlinkt:
http://suddas.blogspot.com/2009/12/hat-der-mann-gefunden.html
Hallo.
Das ist ein tolles Rechenbeispiel und lässt sich super in eine gesunde Ernährungsumstellung integrieren. ich hab es sofort ausprobiert und find, es schmeckt sogar noch besser als Butter. Klasse Tipp. Danke.
Margarine kommt mir gar nicht mehr auf den Tisch, erst recht keine Halbfettmargarine. Ich kaufe mir regelmäßig meine Butter und esse diese. Sparsam, da ich kein/kaum Brot esse und wenn, dann entweder KH-armes Brot oder Knäcke (beides entweder selbst gebacken oder bestellt).
Wenn ich brate, habe ich Rapsöl im Haus und denke damit fahre ich ganz gut.
@Ricarda
Da nicke ich nur zustimmend!!
@Ricarda noch einmal
Relativ kh-günstiges Knäcke gibt es auch bei Al*i Süd (Sesam) mit 2,8 g KH pro Scheibe!! Kennst du das?
LG Sudda
Finde die Rechenbeispiele nicht wirklich überzeugend, weil Du davon ausgehst, dass man sich Butter ebenso dick aufs Brot schmiert wie Frischkäse. Ich kenne kaum jemanden, der sich die Butter einen halben Zentimeter dick aufs Brot schmiert. Bei Frischkäse ist das hingegen völlig normal.
So gesehen hast Du natürlich recht, aber auch hier ist zum einen Disziplin beim Abnehmen wieder einmal ganz wichtig – und zum anderen braucht man für die Verhältnismäßigkeit der Berechnung ja nunmal die gleiche „Massen“-Grundlag. Und: Es geht um einen Brotaufstrich-Ersatz. Eine Art „Ersatz“-Diät quasi (grins). Daher stimmt der Vergleich schon.
naja, wenn ich fünf Beutel Äpfel am Tag esse, dann ist das auch zu viel.
Man sollte sich schon zusammenreissen.
Ich möchte weder in Butter, noch in Frischkäse meine kompletten Zahnabdrücke sehen.
Wie immer, es kommt auf die Menge an
LG
Kati
P.S. am Lustigsten ist allerdings die neue aufgepustete Lätta…Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
Da zahlt man jetzt also nicht nur für Wasser teuer Geld, sondern auch noch für Luft.
Ob die Erfinder aus dem Lachen noch herauskommen?
Das ist aber auch etwas dämlich. Frischkäse muss man ja mindestens doppelt so viel aufs brit schmieren wie margarine!