Low Carb

Kohlenhydratblocker? Ohne mich!

Ich finde: Das kann man sich nun wirklich schenken… nach den diversen flüssigen, halbflüssigen und festen Fettblockern und diversen Appetitzüglern in Tabletten- und Schaum-Form gibt es nun auch Kohlenhydratblocker.

Helfen Kohlehydratblocker beim Abnehmen?

kohlenhydratblocker Es gibt sie mittlerweile sogar schon beim Discounter. Aber die 5 Euro für 28 Tabletten (ob nun von diesem Hersteller oder anderen) kann man meiner persönlichen Meinung nach ruhig für andere Sachen ausgeben… Denn wer die einmal nimmt (auch wenn sie wirklich mal funktionieren sollten), nimmt sie dann ja wohl auf immer und ewig. Dann kann man auch rauchen… ;) Im Ernst: Ich habe das nicht gebraucht und brauch‘ es auch nicht. Aber legen wir eine Einzelmeinung mal beseite – und schauen uns um, was genau Kohlehydratblocker genau sind oder sollen.

Was sind Stärkeblocker?

Fangen wir beim Namen an: Einige dieser Ergänzungen werden als „Stärkeblocker“ oder „Kohlenhydratblocker“ bezeichnet. Sie können wie eine gute Wahl scheinen, weil sie behaupten, Stärke und die Kalorien, die in ihnen gefunden werden, von verdaut zu halten. Aber es ist nicht ganz so einfach. Wenn Sie darüber nachdenken, sie zur Gewichtsabnahme auszuprobieren, denken Sie daran, dass Ansprüche für diese Produkte nicht auf zuverlässigen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Wenn Sie sie jedoch in Verbindung mit einer guten Ernährung und einem Trainingsprogramm verwenden, können sie Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren.

Stärke ist ein komplexes Kohlenhydrat, das nur dann aufgenommen werden kann, wenn es zuerst durch das Verdauungsenzym Amylase abgebaut wird. Amylaseinhibitoren, auch Stärkeblocker genannt, verhindern, dass Stärke vom Körper aufgenommen wird. Wenn die Amylase blockiert ist, durchlaufen diese Kohlenhydrate den Körper unverdaut, so dass Sie die Kalorien nicht aufnehmen. Einige Stärkeblocker benötigen ein Rezept. Sie werden Acarbose (Precose) und Miglitol (Glyset) genannt. Diese werden als Behandlungen zur Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt.

Funktionieren Kohlehydratblocker wirklich?

Wenn es darum geht, Pfunde zu verlieren, sind die Beweise nicht eindeutig. Es gibt wenig Daten, um die Verwendung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln als Kohlenhydratblocker zu unterstützen. Was Nebenwirkungen betrifft, so kann man wohl Blähungen, Magenkrämpfe und Durchfall bekommen.

Es gibt eine weitere Möglichkeit, wenn Sie den Blutzuckerspiegel kontrollieren und etwas abnehmen möchten – mit Ballaststoffen. Beginnen Sie, indem Sie einfache Kohlenhydrate durch komplexe Kohlenhydrate ersetzen. Suchen Sie also nach Lebensmitteln mit niedrigem glykämischem Index (GI), die sehr viele Ballaststoffe haben. Lebensmittel mit niedrigem GI, die einen hohen Ballaststoffgehalt aufweisen, sind Vollkorngetreide, Blattgemüse, die meisten Früchte und Hülsenfrüchte. Männer sollten täglich 30-38 Gramm Ballaststoffe erhalten, und Frauen sollten 25 Gramm anstreben. Aber die meisten Menschen bekommen nur etwa 16 Gramm pro Tag. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt über alle Ergänzungen, die Sie in Betracht ziehen – und auch darüber, wie viel Ballaststoffe Sie bekommen sollten, um Ihren Hunger zu kontrollieren.

Weitere Artikel:

Bekannt aus SAT.1 Frühstücksfernsehen... FOCUS... RTL Punkt 12... BILD ...

Buch über das Abnehmen und meine Erfahrungen

Ich habe 50 Kilo abgenommen - in meinem E-Book/PDF (perfekt fürs Handy) lest Ihr,
wie Ihr es ohne Hunger schafft + meine besten Rezepte + viele Tricks + Tipps!
Download Buch (nur 9,95€ Paypal) || Download Rezepte (2,99€ Paypal)


Wer in ich? Und warum schreibe ich hier? Kay "Minus50", geb. 1973, Größe: 1,69m, Anfang: 125 Kilo, Endgewicht: 75 Kilo, minus 50 Kilo, Zeit: 9 Monate | In meinem Blog erzähle ich, wie ich in 9 Monaten 50 Kilo abgenommen habe.
     


 

5 Kommentare

  1. da geh ich mit – das ist echt rausgeschmissenes Geld und belastet den Metabolismus zusätzlich – einfach die Kohlenhydrate weglassen – kost kein Geld – sondern spart sogar *g*

  2. Macht vielleicht Sinn bei Menschen, die zwar KH meiden (können), aber immer mal wieder eine Schoki-Fress-Attacke (oder andere Süßigkeiten) haben. Für permanent ist das sicher nix…

  3. Ihr habt ja auch keine Gewichtsprobleme, die durch Medikamenteneinnahmen zurückzuführen sind!!!!

    Immer schön schreiben: „Ihr müsst halt die Ernährung umstellen und Sport treiben“.

    Was glaubt Ihr mach ich seit einem Jahr!!!
    Muss ca. 2000mg (ich habe mich nicht verschrieben) an Psychopharmaka am Tag nehmen.
    Gehe alle zwei Tage laufen, alle zwei Tage 75 Bahnen schwimmen und habe zu Hause für zwischendrin ein Rudergerät stehen.
    Jetzt kommt ihr!!!

  4. Also ich habe dadurch einige Kilos verloren…habe auch Sport 2x die Woche gemacht…und 3 kilo in 2 Wochen verloren…ob es nur eine Kopfsache war lassen wir mal so hingestellt sein.Mein Hungergefühl hatte auch nachgelassen.Morgends Obst und erst Mittags was gegessen wie Kartoffeln Fleisch und Salat.Da habe ich mir nach jeder Mahlzeit 2 Tabletten nenommen.Ich bin der Meinung es hilft.Meine Fressataken waren nach ca.4 Tagen gedrosselt.Die 5 € beim Discounter sind es mir wert.Jeder muß es für sich entscheiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert