Irgendwie habe ich diese Woche unbewusst zu einer Woche des Frühstück werden lassen. Thematisch zumindest. Aber Experimente und alternative Rezepte gehören für mich zum gesunden und schnell abnehmen dazu – eben auch in der Küche… Heute: Meine Low Carb Quarkkeulchen! :))
Quarkkeulchen als perfektes Low Carb Rezept
Also lasse ich es mir auch zum Frühstück nicht nehmen, neue Low-Carb-Wege zu beschreiten. Und spannendstes Rezept, das ich schon immer mal zum Frühstück ausprobieren wollte (vorallem weil ich eben überhaupt nicht wusste, ob das klappen konnte) waren meine Low-Carb Quark-Eiweiß-Käulchen.
Quarkkäulchen kennt man in meiner sächsischen Heimat als in reichlich Fett ausgebackene Quark-Milch-Eier-Mehl-Zucker-Teilchen mit Rosinen und Puderzucker. In ihrer Urform also eher kein Low Carb Rezept fürs schnell Abnehmen zum Frühstück. Und ich habe sie früher nicht nur gern gegessen sondern auch schönen Vollfettquark, süße Schlagsahne statt Milch, jede Menge Voll-Eier und natürlich viel Zucker und Mehl als Bestandteile des Rezeptes genommen.
Kalorien der Quarkkeulchen
Kalorientechnisch lag ich da bestimmt locker bei 300 Kalorien pro 100 Gramm. Und 100 Gramm sind nun wirklich keine Portion zum Frühstück, sondern eher ein kleiner Happen nach dem Aufstehen. Also habe ich davon früher bestimmt locker das drei- oder vierfache gegessen.
Hier auch gleich mal ein Bild aus Wikipedia, wie die im Original Rezept mit viel Zucker aussehen:
Doch beim Abnehmen war dann alles anders. Und bei einer gesunden Ernährung mit Low Carb heute sowieso. Also habe ich versucht, alle kalorien- und kohlenhydratreiche Zutaten im Rezept einfach durch Alternativen zu ersetzen. Zuerst den Sahnequark – hier habe ich mir ganz einfach Joghurt-Magerquark gekauft mit weniger als 0,1 Prozent Fett und weniger als 55 Kalorien pro 100 Gramm. Dann habe ich statt der Schlagsahne einfach kalorienarme 0,3prozentige Milch genommen sowie den Zucker durch Süßstoff ersetzt.
Und natürlich die Volleier… das Thema Eier zum Frühstück hatten wir ja schon – jedenfalls habe ich auch diese Eier durch Eiweiss ersetzt. Im Endeffekt habe ich für dieses Rezept die doppelte Menge Eier genommen und dann ganz brav und behutsam das Eiweiß von Eigelb getrennt. Und eben nur die Eiweiße genommen (Kleiner Ausflug: Wem da Ganze am Ende auf beim Frühstück dann von der Farbe her zu “weiss” wird, kann natürlich ein Vollei schon noch dazu nehmen und den Rest durch Eiweiß auffüllen. Aber da steigen dann eben auch die Kalorien. Oder etwas Lebensmittelfarbe dran machen *grins*)
Low Carb Rezepte aus Quark
Zurück zum Rezept. Dann kommt statt dem weißen Mehl ein klein wenig Vollkornmehl mit dran – und alles schön umrühren. Danach ab in die Pfanne – aber bitte mit ganz wenig Öl – ich habe immer einen kleinen Schwapp in die Pfanne gemacht und dann mit einem Küchenkrepptuch alles ganz dünn verteilt. Nun also die Quarkkeulchen mit einer kleinen Kelle in die heiße Pfanne bringen. Aber darauf achten: Umso kleiner die Quarkkeulchen sind, umso besser lassen sie sich anschließend wenden.
Abnehmen: Frühstück mit Quarkkeulchen
Die Quarkkeulchen nun gut anbrutzeln lassen, damit sie eine schöne Kruste bekommen und sich gut wenden lassen. Dauert mit wenig Öl ein bisschen länger, aber es geht. Je nach verwendeter Menge an Zutaten und deren Mischungsverhältnis wird die Konsistenz unterschiedlich ausfallen. Daher habe ich mich immer langsam an die jeweilige Rezeptur rangetastet und am Anfang nie mehr als ein Quarkkeulchen in die Pfanne getan. Erst wenn alle Zutaten für mich in einem richtigen Verhältnis war, habe ich das Rezept für erfolgreich angesehen und den Rest gebraten. Daher kann ich nur empfehlen, es vorher auszuprobieren und seine eigenen Mischungsverhältnisse je nach Geschmack- und Konstistenzwünsche anzupassen.
Und hier im Vergleich der beiden Varianten mein Rezept für ein Low Carb Frühstück. Sieht zumindest nicht schlechter aus als die Variante und Rezeptur von Wikipedia ;) Und nun wünsche ich allen Lesern viel Spaß bei diesem leckeren, voll Eiweiß steckendem, lange satt machenden und kalorienarmen Rezept für Quarkkeulchen zum Frühstück! Ach ja, eines fehlt an dem Rezept natürlich noch – ein kleiner Klecks kalorienarmer Diät-Konfitüre! Lecker!
Meine Erfahrungen lest Ihr in meinem aktuellen Buch [PDF-Download hier] Und meine Rezepte hier im PDF [Download hier]