Das Thema Abnehmen und Kuchen ist ja ein schwieriges. Und dann noch ein Rezept für einen kalorienarmen Kuchen? Geht das überhaupt? Ich habe da ein Rezept aus meiner Zeit des Abnehmen beziehungsweise einen Tipp: Mein Tipp ist der kalorienarme Apfelkuchen von Thoks aus Thüringen.
Nachdem ich auf der Suche nach einem Rezept für einen kalorienarmen Kuchen nicht wirklich fündig geworden war, habe ich im Supermarkt meines Vertrauens sehr viele Fertigkuchen auf ihre Kalorien, also ihre Nährwerte, „untersucht“. Ich habe also verglichen, weggelegt, den Kopf geschüttelt, überrascht weitergesucht – und dann doch etwas gefunden, bei dem mich das Rezept mich von den Kalorien her überzeugte und mich daher beim Abnehmen unterstützen kann.
Der Apfelkuchen von Thoks besteht aus sechs rechteckigen Stücken, bei denen jedes circa 100 Gramm wiegt. Das macht insofern auch die Berechnung der Gesamtkalorien pro Portion recht einfach. Denn 100 Gramm des Kuchen haben 152 kcal. Also hat auch ein Stück dieses leckeren Kuchen die gleichen Kalorien ;)
Ja, für einen Kuchen ist das echt wenig. In der Regel beherbergen die Rezepturen mindestens das Doppelte an Kalorien – wenn nicht gar das Dreifache. Bei der oben beschriebenen Suche kamen da ganz schöne ‚Brocken‘ zutage – teilweise echt erschreckend, wieviele Kalorien drin sind, auch wenn nix mit Sahne dabei ist. Aber man lernt ja beim Abnehmen ;))
Zurück zu unserem Kuchen… also wie schaffen die aus Thüringen das, mit einem passenden Rezept auf die für einen Kuchen doch recht wenige Kalorien zu kommen? Ein Blick auf die Zutaten im Rezept bringt die Erklärung: Vor allem Äpfel (da sind 43 Prozent drin) und saure Sahne (21%). Also fast die Hälfte in diesem Rezept ist schon mal gesundes Obst und dann kommt noch ein großer Teil saure Sahne dazu. Das ist das Rezept zum Abnehmen & gesunder Diät… also meiner Meinung nach. Aber dennoch und bei aller Euphorie: So ganz einfach ist es dann doch nicht, weil 152 kcal ja immer noch nicht wenig sind… aber ein guter Anfang für die Rezepte der Kuchenindustrie. Daher: Daumen hoch für diesen Snack am Nachmittag!
Meine Erfahrungen lest Ihr in meinem aktuellen Buch [PDF-Download hier] Und meine Rezepte hier im PDF [Download hier]