Allgemein

Süßer Selbsttest – Stevia und ich

Ab und zu darf es auf meinem Frühstücks- oder Mittagstisch auch mal etwas Süßes geben. Aber da lauern dann wegen dem vielen Zucker auch gleich wieder die Kalorienteufelchen. Da brachte mich Kathrin von steviakaufen.com auf die Idee, doch mal mit Stevia zu süßen, einem Produkt aus Pflanzenblättern, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Und das hab ich tatsächlich gleich mal ausprobiert.

Ich habe mich bei dem Selbsttest für Stevia in Tab-Form entschieden, also so, wie man das vom Süßstoff kennt. Der Spender ist mit 300 Stück sehr ergiebig und da kommt wirklich süßer Schwung in den Kaffee, den ich in der Testzeit auch mal wieder gesüßt genossen habe. Auch zum Backen und Kochen kann man auf die pflanzliche Lösung zurückgreifen, denn geschmacklich unterscheidet es sich nicht vom „normalen“ Zucker. Und gesünder als der ist Stevia allemal. Richtig viele Infos dazu gibt’s in der Infothek zum Nachlesen.

Weil der Körper wohl die Zuckermoleküle nicht verwerten kann, fallen bei Stevia null Kalorien an. Und das klingt doch hervorragend für alle Naschkatzen! Da kann ich mir mein süßes Rührei oder meine Quark-Eiweiß-Low-Carb-Käulchen doch gleich sorgenfrei und nach Herzenslust süßen. Aber vorsichtig, denn Stevia ist in der Dosierung nicht mit normalem Zucker oder Süßstoff zu vergleichen! Schon eine Messerspitze reicht an einer Mahlzeit für meinen Geschmack – dann lieber noch mal nachsüßen!

Weitere Artikel:

Bekannt aus SAT.1 Frühstücksfernsehen... FOCUS... RTL Punkt 12... BILD ...

Buch über das Abnehmen und meine Erfahrungen

Ich habe 50 Kilo abgenommen - in meinem E-Book/PDF (perfekt fürs Handy) lest Ihr,
wie Ihr es ohne Hunger schafft + meine besten Rezepte + viele Tricks + Tipps!
Download Buch (nur 9,95€ Paypal) || Download Rezepte (2,99€ Paypal)


Wer in ich? Und warum schreibe ich hier? Kay "Minus50", geb. 1973, Größe: 1,69m, Anfang: 125 Kilo, Endgewicht: 75 Kilo, minus 50 Kilo, Zeit: 9 Monate | In meinem Blog erzähle ich, wie ich in 9 Monaten 50 Kilo abgenommen habe.
     


 

7 Kommentare

  1. Stevia ist sicher eine gesündere Alternative zu künstlichen Süßstoffen oder Zuckerersatzstoffen, wie Maltit. Ich habe trotzdem so meine Probleme damit, da es, auch bei richtiger Dosierung, irgendwie einen Lakritznachgeschmack hat. Ich liebe Lakritz, aber nicht im Kaffee! Mit Zucker kann ich – je nach Gusto – etwas leicht süß oder pappsüß gestalten. Bei Stevia geht das nicht. Zu leicht ist es einfach zu süß und schmeckt grauenhaft.
    Noch etwas ärgert mich maßlos: Als Stevia noch nicht als Nahrungsmittel zugelassen war, bekam man es in Reformhäusern als Zusatzstoff für die Kosmetikherstellung, zu annehmbaren Preisen. Nun ist der Preis förmlich explodiert! Ein teures Vergnügen. Ich bleibe da lieber meist doch beim Zucker, reduziert eben und nur dort, wo es wirklich sein muss.

  2. Ich stimme Hanswurst voll und ganz zu. Die Preise sind inzwischen eine Frechheit und der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig. Ich habe so ziemlich alle Sorten durch und alle schmecken lakritzig.
    Vielleicht nutzt die Industrie die Mehreinnahmen um den Geschmack zu verbessern :D, dann ist allerdings Schluß mit „Natur“

    Schade an sich ist Stevia ja eine tolle Sache

    LG

    Kati

  3. Ich habe mich auch auf die Zulassung von Stevia gefreut und jetzt schon verschiedene Produkte unter die Lupe genommen: ich kann den Vorteil nicht erkennen! Überall sind KH drin ohne Ende. Wo ist da jetzt der Witz?
    LG,
    LCL

    1. Hallo,

      welche Produkte genau hast du dir denn angeschaut? Könnte es sein, dass die KH über zusätzlich Stoffe hinzukommen? Denn Stevia-Extrakt, aus dem die meisten Produkte hergestellt werden, sind kalorien- und zuckerfrei.
      BG, Kay

  4. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten und ich bin begeistert. Sie halten ewig und 1-2 Tropfen genügen, damit der Kaffee eine schöne Süße bekommt. Außerdem haben sie nicht diesen ekelhaften Nachgeschmack wie man ihn von Tabs kennt.

    Gibt jetzt auch immer mehr Produkte mit Stevia. Marmelade, Limo, Joghurt. Einfach nur großartig!

    1. welches Produkt genau? Tropfen ohne Beigeschmack würde mich interessieren. Bisher hatte ich fluid unfd dulce und war nicht zufrieden.

      LG

      Kati

  5. Verfolge Stelvia eigentlich seit seinen Anfangszeiten. Es gab auch während der Zulassungsphase einige Berichte und Reportagen in den Medien. Doch jetzt seit es erhältlich ist, wird es ganz schön ruhig um das Produkt. Ich hätte mir hier etwas mehr Werbung erhofft, denn ich denke, dass sich dadurch schon die Kalorien etwas reduzieren lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert