Allgemein

Vier Minuten Workout: Tabata bringt einen beim Abnehmen schnell aus der Puste

Wo ist die Zeit nur immer hin? Ich kenne das ja auch noch: Der Wille zum Abnehmen und zur Diät ist da und man hat sich ernsthaft vorgenommen „Jetzt geht’s los!“, doch schon muss man sich die Frage stellen „Woher soll ich die Zeit dafür nehmen?“ Zum Beispiel zum gesunden Einkaufen samt Kalorienzählen und Zutaten der unterschiedlichen Produkte vergleichen oder eben auch zum Sport, den man beim Abnehmen bestenfalls noch drei bis vier Mal in der Woche je eine Stunde am Tag machen soll. Pfff… Ich muss sagen, dass war für mich auch eine schwierige Umstellung, diese zusätzlichen Zeiten in meinen Alltag neben Beruf und Familie zu integrieren ;)))

Aber um die Kilos los zu werden, reicht eine Ernährungsumstellung eben nicht aus, sondern auch ein regelmäßiges Training gehört dazu. Lösungen müssen also her :))) Einen interessanten Ansatz liefert Paul von FitnessQuatsch oder wie er es beschreibt: „Eine Methode, die keine Ausreden mehr zulässt!“ ;) Tabata dauere täglich nur vier Minuten und sei sehr effektiv – vorausgesetzt man gehe dafür an sein Limit! :)))

Klingt erstmal spannend, oder was meint ihr? Vier Minuten Sport beim Abnehmen während einer Diät dürften „Sportmuffel“ jedenfalls nicht so sehr abschrecken wie eine Stunde pro Tag ;))) Also ich muss gestehen, dass ich es selbst noch nicht ausprobiert habe. Denn beim Sport bin ich ja eher der ruhige Ausdauer- und nicht so der Auspowertyp ;) Aber vielleicht hat ja jemand von euch schon davon gehört oder sogar schon getestet??? :)

Der Sport Tabata untertsützt jede Diät

Paul meint jedenfalls, dass das Intervalltraining Tabata jetzt immer beliebter wird. Funktionieren soll das wie folgt: Ihr trainiert in Intervallen, acht Runden lang. Dabei wechseln sich 20-sekündige Belastungsphasen und 10-sekündige Pausen ab. Macht insgesamt nur vier Minuten Training. (Wow, was man mit der restlichen Zeit alles anfangen könnte… ;)) Paul weist aber darauf hin, dass die Quälerei nur was bringt, wenn ihr 100 Prozent gebt! Die Tabata-Übungen kann sich jeder selbst wählen. Es sollte euch aber aus der Puste bringen und die Herzfrequenz schnell ansteigen lassen. Da bieten sich zum Beispiel Sit-ups, Kniebeuge oder kurze Sprints an… :))

Also ich glaube ich hätte bei vier Minuten nicht das Gefühl wirklich Sport gemacht zu haben. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen in vier Minuten die gleiche Anzahl an Kalorien zu verbrennen, wie bei einer Stunde Ausdauersport?! Und darauf kommt es schließlich beim Abnehmen an: Kalorien zu verbrennen! Würde mich mal interessieren, wie viele Kalorien man bei Tabata tatsächlich verbrennen kann??? Erstmal bleibe ich wohl eher bei meinem 45-minütigen Laufbandtraining ;)

Dennoch werde ich den Ansatz mal verfolgen und finde Tabata ist auf alle Fälle eine spannende Möglichkeit, um Zeit zu sparen und sich trotzdem effektiv zu bewegen :))) Eine Trainingseinheit kann sonst wirklich lange dauern – zum Fitnessstudio fahren, umziehen, 45 Minuten trainieren, umziehen, zurückfahren… Vielleicht ist ja Tabata als zeitsparende Methode für den einen oder anderen von euch genau das richtige – ob während einer Diät oder generell um fit zu bleiben.

Danke auf jeden Fall an Paul für diese Empfehlung!!! Und ich würde mich über hilfreiche Erfahrungsberichte von dem ein oder anderen freuen, die mich vielleicht auch von Tabata überzeugen… ;)))

Liebe Grüße
Kay

Weitere Artikel:

Bekannt aus SAT.1 Frühstücksfernsehen... FOCUS... RTL Punkt 12... BILD ...

Buch über das Abnehmen und meine Erfahrungen

Ich habe 50 Kilo abgenommen - in meinem E-Book/PDF (perfekt fürs Handy) lest Ihr,
wie Ihr es ohne Hunger schafft + meine besten Rezepte + viele Tricks + Tipps!
Download Buch (nur 9,95€ Paypal) || Download Rezepte (2,99€ Paypal)


Wer in ich? Und warum schreibe ich hier? Kay "Minus50", geb. 1973, Größe: 1,69m, Anfang: 125 Kilo, Endgewicht: 75 Kilo, minus 50 Kilo, Zeit: 9 Monate | In meinem Blog erzähle ich, wie ich in 9 Monaten 50 Kilo abgenommen habe.
     


 

3 Kommentare

  1. mmhh ich kann das gejammer „oohhh ich habe keine Zeit für Sport“ nicht so ganz verstehen…
    die meisten Menschen hängen abends noch ne entspannte Stunde oder zwei vor der Glotze, im Internet oder telefonieren.
    Es kommt doch niemand von der Arbeit, bügelt noch ne Stunde und geht dann ins Bett, oder?
    Es ist eine Frage der Prioritäten. Oft liegt auf dem Heimweg ein Fitti oder man kann sich das Ergometer eben zum Tatort vors TV stellen.

    Drei Stunden/ Woche lassen sich immer finden.

    Ich nutze im Fitti den Milon Zirkel um ein bisschen Kraft-Ausdauer-Pflicht zu machen.
    Das sind zweimal 35 Minuten/Woche und sollten für einen untrainierten Menschen erstmal reichen.

    Die vier Minuten kann ich mir allerdings auch nicht wirklich vorstellen.
    Vier Minuten Situps powern mich nicht aus…naja werd mal reinlesen.

    LG

    Kati

    Kati

  2. Hi Kay,

    freue mich sehr, dass Du das Thema Tabata aufgegriffen hast ;)

    Du hast die Vorgehensweise schön in eigenen Worten wieder gegeben. Und selbstverständlich möchte ich an dieser Stelle das ein oder andere anfügen und mit euch meine Erfahrungen hierzu austauschen:

    1. Empfehlenswerte Übungen für ein Tabata
    Für ein Tabata brauchst Du Übungen, die möglichst viel Muskeln gleichzeitig aktivieren.

    Also zum Beispiel Liegestütze, Kniebeugen, Burpees, Mountain Climber, Rudern am aeroSling, Unterarmstütz etc.

    Den Unterarmstütz empfehle ich beispielsweise einer unfitteren Person, da bei Dir Übung nicht gleich das ganze Herz-Kreislaufsystem mega beansprucht wird. Trotzdem hat man einen hohen muskulären Reiz. Beim Unterarmstütz sollte man auf einige wenige Punkte besonders wert legen.

    Hier findest Du beispielsweise einen Artikel über den Unterarmstütz.

    Der von Dir angesprochenen Sit Up ist für ein Tabata weniger geeignet. Aber selbst der tut es fürn Anfang, denn….

    2. Worum geht es beim Abnehmen (unter anderem)
    …es geht beim abnehmen unter anderem darum, alte Gewohnheiten zu verändern. Und hierfür ist ein einziges Tabata (fast egal mit welcher Übung durchgeführt) perfekt.

    Guck mal, bei Gewohnheiten ist es etwa wie folgt: Bestimmte „Cues“ – also „äußere Reize“ haben eine Handlung zu folge. Wenn immer wieder der gleiche Reiz auf jemanden einwirkt, wird die entsprechende Handlung automatisiert. Zu einer Gewohnheit.

    Ein Beispiel hierfür ist z.B. das Handy. Hört man es klingeln „muss“ man unweigerlich zumindest aufs Display gucken, wer da anruft.
    Jemand niest und Du wünscht ihm automatisch „Gesundheit“.
    Dir drückt die Blase und Du gehst auf’s Klo

    Und all diese Ding, haben wir automatisiert. Die haben am Anfang auch nicht gleich reibungslos funktioniert, vor allem das „auf’s Klo gehen… ;)

    Wenn Du Dir nun z.B. vornimmst, nach jedem Gummibärchen das Du isst ein Unterarmstütz-Tabata zu machen, dann kann auch das auf Dauer zu einer Gewohnheit werden. Wenn man darüber nachdenkt, dann fallen einem da noch sooooo viel andere tolle Sachen ein ;)))

    3. Die Effektivität eines Tabatas
    Natürlich verbrauchst Du bei EINEM Tabata nicht die gleiche Menge an Kalorien, wie in einem 45-minütigem Training. Allerdings passieren bei solch einem intensiven Intervall Training viel Dinge IN Deinem Körper, die bei und nach einem Dauerlauf definitiv nicht statt finden. Ich denke da speziell an den After-Burn-Effekt.

    Wenn Du aber 3 oder 4 Tabatas mit unterschiedlichen intensiven Übungen und einer kurzen Pause dazwischen aneinander hängst, würde ich schätzen, dass Du sicherlich in die Nähe kommst von einem 45-Minuten Dauerlauf.

    Hab ich jetzt noch was vergessen….????

  3. Ich finde Tabata unheimlich effektiv! Besonders Kneebeugen und Burpees! Ganz kurz, aber so intensiv, dass deine Muskeln voll belastet werden. Und ja, falls es einem zu kurz scheint, kann man auch 2 oder 3 Tabatas nacheinander machen…
    Ich und mein Mann verwenden es schon seit einigen Jahren in unserem Training und moegen es.
    Und mit guter motivierender Musik ist es sehr aufmunternd:)
    Falls jemand interessiert ist, schaut das hier https://www.youtube.com/watch?v=WaA6YlRwPak
    Super Motivirend!
    Es gibt sogar mehrere solche Tabata -Sachen, s. links unter dem Video.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert